Biodiversität und moderner Kaffeeanbau – geht das?Biodiversität und moderner Kaffeeanbau – geht das?Biodiversität und moderner Kaffeeanbau – geht das?Biodiversität und moderner Kaffeeanbau – geht das?
  • Online-Shop
    • Kaffee
    • Maschinen
    • Tassen
    • Zubehör
    • Tickets / Gutscheine
  • Kaffeesorten
    • Sumatra – No 101
    • Brasilien – No 102
    • El Salvador – No 103
    • Indien – No 104
    • Äthiopien – No 105
    • Peru – No 106
  • Brew Guides
    • AeroPress
    • Chemex
    • Espresso
    • French Press
    • Moccamaster
    • Kaffee-Schule
  • Kaffee-Blog
  • Der Röster
  • Kontakt
0
The Naked Bean
Kaffeekostbarkeiten
seit 2020
Was versteht man unter „Specialty Coffee“?
14. Februar 2021
Published by Michael on 11. März 2021
Categories
  • Kaffeewissen
Tags
  • Biodiversität
  • Nachhaltiger Kaffee
  • Schattenanbau
  • Sonnenanbau

Biodiversität und moderner Kaffeeanbau – geht das?


The Naked Bean . Know-how für die bessere Entscheidung


Biodiversität und moderner Kaffeeanbau – geht das?

Mit jeder Tasse Kaffee entscheidest auch Du über die Artenvielfalt in den Tropen!



Einige Studien zeigen, dass der Anbau von Kaffee die biologische Vielfalt der Vögel nicht beeinträchtigt. Doch diese Untersuchungen zeigen lediglich die Auswirkung auf Vögel – doch reicht diese Betrachtungsweise?
Wenn es um Biodiversität geht ist eine holistische Betrachtung, aus meiner Sicht, überaus gefordert, wenn nicht unabdinglich.

Die Art des Anbaus ist entscheidend
Kaffeeanbau kann der biologischen Vielfalt nützen. Wenn Kaffeeanbau den Farmern eine Existenzgrundlage bietet, ohne Fauna und Flora zu schädigen, gewinnt jeder.
Ursprünglich ist Kaffee eine Schattenpflanze. Das heißt, für einen gesicherten Anbau sind große, schattenspendende Bäume zwischen den Kaffeepflanzen unabdinglich. Bei dieser traditionellen Anbaumethode bleibt der natürliche Habitat erhalten und hängt schließlich direkt mit einer höheren Artenvielfalt zusammen.

Um Produktionskosten zu senken, wurden Varietäten gezüchtet, die auch unter freiem Himmel gedeihen können. Da hierbei auf Schattenbäume verzichtet werden kann, steigt der Flächenertrag und Monokulturen werden gefördert. In den baumfreien Plantagen, obgleich diese wunderbar anzusehen sind, finden Vögel keinen Unterschlupf mehr und die natürliche Balance aus Schädlingen und Nützlingen gerät aus dem Gleichgewicht. Die Schattenbäume erfüllen obendrein weitere ökologische Funktionen: Schutz vor Überhitzung und Austrocknung und wirken somit regulierend auf das Bodenklima. Zudem dienen die Zersetzungsprodukte der Blätter als Gründünger und kommen der Bodenfruchtbarkeit zugute.

Das Anlegen von Monokulturen geht einher mit der Abholzung von Waldgebieten und gilt somit als Hauptverursacher von Umweltzerstörung und des Artenrückgangs. Dieses entstandene Ungleichgewicht versucht man nun mittels Einsatz von umweltschädlichen Düngern und Pestiziden auszugleichen. Und schließlich beklagen wir uns, dass diese chemischen Pflanzenschutzmittel den Boden, Wasser, Pflanzen, Tiere und den Menschen verseuchen werden.

Neues Denken - Neuer Mut
Um einen wirklich nachhaltigen Kaffee zu produzieren muss verstärkt auf traditionellen Anbau gesetzt werden.
Riesige Kaffeemonokulturen und der übermäßige Verbrauch der vorhandenen Ressourcen müssen neu gedacht werden. Die hochintensiven Anbaumethoden müssen einer Rekultivierung und der erneuten Verbreitung der Schattenbaumkultur weichen.
Dieses hätte zudem noch positive Effekte auf die Bohnenqualität.

Dein Mut und der aller Konsumenten / -innen schon heute richtige, verändernde Kaufentscheidungen zu treffen, beeinflussen nachhaltig ob naturnahe Anbauweisen zu oder abnehmen werden.
Mit dem Kauf von Massenkaffees förderst Du große pestizid-unterstütze Plantagen mit Monokulturen.

Durchschnittlich benötigt man 100m² Fläche um den jährlichen Kaffeebedarf eines einzelnen Kaffeetrinkers zu produzieren. Du entscheidest ob diese Fläche eine Monokultur oder wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere darstellt.

Die Bewahrung der Biodiversität kannst auch Du beeinflussen.
Wenn auch Dir, wie uns, der überaus wichtige Artenreichtum am Herzen liegt, achte zukünftig beim Kauf nicht nur auf Geschmack und Preis sondern auch auf die Herkunft und die Anbauweise.


Share
3

Related posts

Kaffeekirschen

14. Februar 2021

Was versteht man unter „Specialty Coffee“?


Read more
8. Februar 2021

Kaffee oder Espresso?


Read more
2. Februar 2021

Meine Lieblings Nussecken


Read more

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

KAFFEES

No 101 - Indonesien
No 102 - Brasilien
No 103 - El Salvador
No 104 - Indien
No 105 - Äthiopien Salvador
No 106 - Peru

SHOP

Kontakt
Versand
Zahlungsmethoden
Widerrufsbelehrung
AGB

SITEMAP

Kaffeesorten
Der Röster
Brew Guides
Kaffeewissen
Impressum
Datenschutz
Bildnachweise

TNB SOCIAL

© 2022 The Naked Bean - Premium Kaffee aus aller Welt. All Rights Reserved. Muffin group
0
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter die Website durchblättern, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.
Cookie settingsJa klar!
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN