Kaffeekirschen
Strenge Richtlinien für Specialty Coffee
Specialty Coffees unterliegen den strengen Richtlinien der Specialty Coffee Association (SCA), mit dem Fokus auf Ernte und Weiterverarbeitung.
Durch die damit einhergehende Qualitätssteigerung auf Spitzenstandards können außergewöhnliche Kaffees entstehen. Denn hohe Qualität ist für ein einprägsames Geschmackserlebnis unerlässlich.
Um das zu gewährleisten, müssen alle in der Wertschöpfungskette Kaffee, harmonisch und optimal, von Anfang bis Ende, zusammenarbeiten und sich ausschließlich auf Exzellenz konzentrieren.
Der Röstmeister bspw. benötigt viel Erfahrung bei der Abstimmung des optimalen Röstprofiles für die Bohne und der Überwachung des Röstprozesses. Auf diese Art und weise muss auch der Kaffeebauer arbeiten um so einen höheren Qualitätsstandard von Geschmack und Genuss zu entwickeln.
Ab wann zählt ein Kaffee als „Special“?
Geschulte Kaffeetester bewerten die Kaffees anhand von Aroma, Geschmack, Nachgeschmack, Säure, Körper, Balance und den Gesamteindruck den er hinterlässt.
Je mehr unterschiedliche Aromen und Geschmäcker ein Kaffee aufweist, desto höher ist die Qualität und auch die Punktzahl, die ein Kaffee erhält.
Ab einem „Score“ von 80 Punkten spricht man von „Specialty Coffee“.
< 80 Punkten: herkömmlicher Kaffee
80 – 84,99 Punkte: sehr gute Qualität mit besonderen geschmacklichen Merkmalen. Die Aromen sind feiner und balancierter.
85 – 89,99 Punkte: exzellente Qualität. Diese Kaffees schmecken noch eleganter, noch raffinierter und zeigen eine außergewöhnliche Komplexität und Süße.
90 – 100 Punkte: überragende Qualität. Kaffees in diesem Bereich sind absolute Raritäten. Die Aromen sind noch nuancierter und außergewöhnlicher als die der anderen Kaffees.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |